Im Sommersemester 2024 (SoSe2024) lernten die Studierenden in dem englischsprachigen Masterstudiengang Intelligent Manufacturing im Fach „ Research Methodology und Interdisciplinary Research Project “ […] unterstützt. Bei der Umsetzung des Moodle-Kurses hat die Studierende Waiza Hussain mitgewirkt. Im SoSe2024 nahmen 56 Studierende (14 Teams á 4 Studierende) aktiv an dem Kurs teil, der von Prof. Dr.-Ing. David
Girls‘ Day @ IMW – Am 25. April 2024 besuchten uns 9 Schülerinnen zum Girls‘ Day am IMW, welche durch ein vielfältiges Angebot den Studiengang Maschinenbau und unser Institut näher kennen lernen durften […] durften! Im Rahmen des Girls‘ Day 2024 haben neun Schülerinnen das Institut für Maschinenwesen (IMW) besucht. Bei uns am IMW ging es nach einer Begrüßung und detaillierteren Informationen zum Thema „Was macht
Während der niedersächsischen Herbstferien findet einmal im Jahr für Schülerinnen der Oberstufe das Schnupperstudium an der Technischen Universität Clausthal statt. Dabei haben Schülerinnen die Möglic
Institutsmitteilung 2024 Übersicht der einzelnen Artikel der Institutsmitteilung 2024 (Nr. 49) Konstruktion und Berechnung von Maschinenelementen Autoren Titel Beitrag Krahl, S.; Schäfer, G.; Lohrengel
Inkermann, D. - Enthalten in: Proceedings of NordDesign 2024, Reykjavik, Iceland, 12th - 14th August 2024, DOI: 10.35199/NORDDESIGN2024.24 2024 Success factors for measuring agile process changes and their […] of the Design Society, Volume 4: DESIGN 2024, DOI: https://doi.org/10.1017/pds.2024.289 2024 Tartler, D., Ammersdörfer, T., Inkermann, D. & Kauffeld, S. (2024, März). reflAct4-teams – Ein Kodierschema […] Proceedings of XXXV ISPIM Innovation Conference, Tallinn, Estonia, 9th – 12th June 2024, ISBN 978-952-65069-6-8 2024 Towards simulation games in engineering design education – design and evaluation of
t KI in Studium, Lehre und Prüfungen Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur 10.2024 - 09.2029 Entwicklung digitaler Lehr-Lernmedien für die Systemmodellierung mit SysML Leibniz-Info […] sches Zukunftslabor Circular Economy Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur 06.2024 - 02.2029 Sǝ’stemic - Systems Engineering Simulation Game 06.2020 - 12.2025 Abgeschlossene Projekte […] Collaborative Research Field I Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur 10.2019 - 09.2024 OER_ingIT – Erarbeitung und Erprobung von Lehr-Lern-Modulen für die Entwicklung und den Einsatz digitaler
Lerninhalte anzuwenden. Fester Bestandteil ist ein Besuch des Industriepartners vor Ort. Am 10.01.2024 starten die Studierenden um 7:00 Uhr mit dem Bus in Richtung Neubeckum. Nach der Begrüßung durch Herrn […] Großanlagenbau im Gepäck ging es zurück nach Clausthal. Die Präsentation der Lösungen wird am 07.02.2024 im Rahmen der Abschlussveranstaltung stattfinden, dann gibt es auch die Note der Prüfungsleistung
Am 9. Januar 2024 besuchte eine Schülerin das Institut für Maschinenwesen, um mehr über den Studiengang Maschinenbau zu erfahren. Im Rahmen eines Schnuppertags reiste eine Schülerin der 13. Jahrgangsstufe […] en? Kontaktiere uns gerne unter: office@imw.tu-clausthal.de oder melde dich zum nächsten GirlsDay 2024 zeitnah bei uns an. PS: Erste Einblicke erhältst Du auch bereits über unsere Übersicht auf der IM
Markus Breidohr, M.Sc. Werdegang Studium des Wirtschaftsingenieurswesens an der TU Clausthal. Seit Mai 2024 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Maschinenwesen. Arbeitsthemen Zirkuläre Produktentstehung
Alkountar, M.Sc. Werdegang Bachelor- und Masterstudium im Maschinenbau an der TU Clausthal. Seit 15.06.2024 wissenschaftlicher Mitarbeiter am IMW. Arbeitsthemen Forschungsprojekt Akustik & Betreuung der Übungen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.