Produktentwicklung in Berührung. Nach erfolgreichem Abschluss des Masterstudiums begann er im Juli 2024 als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Institut für Maschinenwesen der TU Clausthal und
02J19B140) gefördert und vom Projektträger Karlsruhe (PTKA) betreut. Projektlaufzeit 01.03.2021 – 31.08.2024 Projektparnter • Technische Universität Braunschweig, Institut für Konstruktionstechnik (Verbundp […] 02J19B140 Weiterführende Links • Projekt-Webseite RePASE Projektergebnisse • RePASE Projekttreffen 2024 in Clausthal-Zellerfeld • Projektergebnisse zur strukturierten Reflexion für die Einführung und Adaption
Präsentation und Demonstration ihrer Projektergebnisse zu unterstützen. Die Highlights des Wintersemesters 2024/25 waren dabei die beiden Unternehmensvorträge unserer Gäste am IMW: IAV GmbH (Chris-Kilian Müller)
IMW-Interview mit unserem neuen Kollegen. Das Institut für Maschinenwesen (IMW) begrüßt zum 15.06.2024 Herrn Emil Alkountar am Lehrstuhl Maschinenelemente & Konstruktionslehre (Prof. Dr.-Ing. Armin Lohrengel)
en? Kontaktiere uns gerne unter: office@imw.tu-clausthal.de oder melde dich zum nächsten GirlsDay 2024 bei uns an. PS: Erste Einblicke erhältst Du auch bereits über unsere Übersicht auf der IMW-Homepage:
Goslar, 21. August 2024 - Mit großer Begeisterung fand das Kick-off-Event des neuen Zukunftslabors Circular Economy am Center for Digital Technologies (DIGIT) der Technischen Universität Clausthal statt
Problemstellung auch anhand der Eindrücke an der realen Anlage nachvollziehen zu können. Am 08.01.2024 starteten die Studierenden um 11:00 Uhr mit dem Bus in Richtung Holzminden. Besonderheit bei der
IMW-Interview mit unserem neuen Kollegen. Das Institut für Maschinenwesen (IMW) begrüßt zum 15.05.2024 Herrn Markus Breidohr am Lehrstuhl Integrierte Produktentwicklung (Prof. Dr.-Ing. David Inkermann)
en? Kontaktiere uns gerne unter: office@imw.tu-clausthal.de oder melde dich zum nächsten GirlsDay 2024 zeitnah bei uns an. PS: Erste Einblicke erhältst Du auch bereits über unsere Übersicht auf der IM
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.