Die besten Projektarbeiten in der Lehrveranstaltung Maschinenelemente sind am Institut für Maschinenwesen durch den Wissenschaftlichen Verein des Instituts zu Beginn des Wintersemesters prämiert worden.
Der Antriebsstrang einer Windenergieanlage, bestehend aus den Komponenten Motorwelle, Getriebe, Bremse, Kupplung und Generatorwelle, war in die Gondel der Windkraftanlage zu integrieren. Bei der Bewertung der Projektarbeiten wurde der Fokus auf die Komponenten des Getriebes, die Kupplung und Bremse sowie die Rotorwelle gelegt.
Diese Aufgabe stellte sich den Studierenden der TU Clausthal im Bachelorstudiengang Maschinenbau. In dem anspruchsvollen Projekt Maschinenelemente werden die Lehrinhalte aus verschiedensten Veranstaltungen z.B. Maschinenelemente, Technische Mechanik, Bauteilprüfung, Werkstoffkunde und Technisches Zeichnen zusammengeführt.
Sehr überzeugend setzten die Studierenden Ilhan Kajevic, Nils Farnik und Abdullah Al-Radaei die Anforderungen um. Sie wurden mit einer Urkunde und einem kleinen Präsent für ihre ebenso kreative wie fachliche Herangehensweise vom Wissenschaftlichen Verein ausgezeichnet.
Der Wissenschaftliche Verein des IMW besteht aus ehemaligen Doktoranden:innen und Mitarbeiter:innen des Institutes. Ziel des Vereins ist der wissenschaftliche Austausch und die Förderung des Nachwuchses. Der Verein, gegründet 1995, veranstaltet eine jährlichen Sitzung mit einem wissenschaftlichem Kolloquium. Auf der Veranstaltung werden Vorträge zur Forschung des Instituts, zur TU Clausthal sowie zu Themen aus der Industrie gehalten. Der Verein möchte durch die jährliche Prämierung einen Anreiz für eine konstruktive Tätigkeit der Studierenden an der TU Clausthal schaffen.