Wir nutzen Cookies, um unser Angebot so barrierefrei wie möglich zu gestalten. Mit der folgenden Abfrage lassen sich die einzelnen Hilfsmittel auswählen und die Auswahl wird auf diesem Rechner lokal in Cookies gespeichert. Die Abfrage kann jederzeit über den Schalter oben rechts auf der Seite aufgerufen und verändert werden.
Alle Funktionen deaktivieren Alle Funktionen aktivieren Ausgewählte Funktionen aktivierenSören C. Scherf, M.Sc.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Werdegang
Abschluss B. Sc. Wirtschaftsingenieurwesen an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg im Jahr 2014. Anschließender Abschluss M. Sc. Wirtschaftsingenieurwesen an der TU Clausthal im Jahr 2019. Auslandssemester an der Tallinn University of Technology in Estland im Jahr 2015. Seit 2015 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Maschinenwesen der TU Clausthal.
Arbeitsthemen
- Additive Fertigung von verfahrenstechnischen Apparateelementen
- Metalladditive Fertigung von Katalysatorträgern für chemisch-verfahrenstechnische Reaktoren
- Design for Additive Manufacturing, Schwerpunkt Post-Prozess (-Nachbearbeitung)
Lehre
- Rechnerintegrierte Produktentwicklung und Fertigung
- Konstruktion und Simulation
- Technische Standardisierung und Normung
- Produktdatenmanagement und Product-Lifecycle-Management
Studentische Arbeiten
Ich betreue regelmäßig studentische Arbeiten mit Bezug zur Additiven Fertigung, Verfahrenstechnik und Produktentwicklung. Für konkrete Themenstellungen sprechen Sie mich gern an.
Veröffentlichungen
2019 | Ermittlung und Optimierung der Durchlaufzeit-Anteile der AM-Prozesskette unter Berücksichtigung AM-gerechter Konstruktionsmerkmale Restriktionsgerechte Strukturoptimierung mit CFD und metalladditive Fertigung |
Weitere Veröffentlichungen unter folgenden Link

Kontakt
Telefon: (05323) 72 3550
Telefax: (05323) 72 3501
E-Mail: scherf@imw.tu-clausthal.de
Adresse
Technische Universität Clausthal
Fritz-Süchting-Institut für Maschinenwesen
Robert-Koch-Straße 32
38678 Clausthal-Zellerfeld
Germany
Sprechstunde
Donnerstags von 11-12 Uhr und nach Vereinbarung im Raum 221